Wie vinterland geschrieben hat ist ein einfacher Weg, den Pegel einzustellen, dass Du gerade so die oberste LED bei härtesten Anschlägen (ich prügle da immer erst mal auf einen offenen A-Durakkord ein und mache danach noch ein paar kräftige Palm Mutes - damit bekomme ich schon ganz gute Maximalpegel...) nicht mehr aufleuchtet - Pegel über Kemper-Lautstärke und Gain so einstellen, dass die oberste LED blinkt, dann langsam zurückregeln, bis sie nicht mehr blinkt.
Auch nur noch mal zum Verständnis für vanlent ......
Soweit ist das schon richtig aber man kann das nicht verallgemeinern.
Den Maximal Pegel musst du immer nach dem zu verwendeten bzw aufzunehmenden Song finden.
Wenn du zb eine ruhige Rock-Ballade aufnimmst, musst du auch in diesem Song den lautesten bzw extremsten Part für die Aussteuerng
anspielen.
Dieser Part, der in der Ballade schon den Maximalpegel darstellt, kann in einem knallharten Metal Song die Strophe darstellen.
Wenn du dann nach diesem allgemeinen Prinzip aussteuerst, würde der knallharten Metal Song hoffnungslos übersteuern, da
der Refrain dann ja nochmals eine Schippe drauflegt.
Also das aussteuern des Pegels ist immer Songabhängig