Moin zusammen,
ich benötige mal kundige Kontrolle von jemandem, der sich in Sachen Cubase und Notebook auskennt, so dass ich ein paar meiner Überlegungen recht zielsicher umsetzen kann.
Was will ich grundsätzlich
Ich möchte mir ein Notebook (Win 11 , 64 Bit) anschaffen, dass für folgende Basisvoraussetzungen entsprechende Leistung und die von Steinberg geforderte Merkmale mitbringt:
- Soll als Transport von Audios wie Backings/Tonspuren zwischen Homestudio und Übungsraum funktionieren.
- Ein entsprechendes Interface was auch vernünftige Livemitschnitte ermöglicht ist dafür von Zoom vorgesehen, weil ich mit deren Geräten sehr gute Erfahrungen gesammelt habe. Ich möchte zusätzlich eine gewisse Multifunktionalität erreichen.
- Das verlinkte H8 kann bei Bedarf noch erweitert werden, jedoch werde ich im Normalfall mit 3 Instrumenten (stereo) gut zurecht kommen. Erspart mir auch einen Mixer.
- Das Notebook soll nicht die Superknaller-Performance haben, jedoch die oben genannten Bedingungen und die von Cubase 14 Pro benötigten Voraussetzungen vollkommen schmerzfrei erfüllen.
- Erweiterungen durch Artist 14 o.ä. sollten auch möglich sein, stehen aber vorerst nicht im Vordergrund und haben damit nicht die höchste Priorität.
Ich habe mich versucht einzulesen, auch was Grafik usw angeht. Bin mir aber nicht so ganz sicher ob ich auf der richtigen Spur bin. Dafür benötige ich also kompetente Kontrolle von Euch, die sich in diesem Kontext recht gut auskennen.
Meine bisherige Auswahl
Natürlich möchte ich Kosten sparen, weil ich eben auch nicht vorhabe die ganz großen Studioproduktionen aufs Parkett zu legen. Allerdings möchte ich mich auch nicht mit technischen Unzulänglichkeiten herumschlagen. Angedacht habe ich daher folgende zwei Varianten, wobei mir natürlich die Günstigere besser gefallen würde, wenn sie denn ausreichend ist:
- Acer Inspire ist die günstigere Variante, hat aber ein großes Display, was mir wichtig ist, und eine ordentliche GHz-Taktung.
- Lenovo i7 bringt das zum Acer Genannte ebenfalls mit, dazu 10 Kerne und eine größere Festplatte.
Die dringlichsten Fragen, die ich sich mir stellen, sind:
- Reicht die Grafik?
- Und vor allem reichen die Arbeitsspeicher? Hier kannste richtig Geld loswerden...
Dazu stellt sich natürlich die Frage ob ich etwas nicht beachtet und vergessen habe, worauf ich dringend achten muss.
Wenn die Geräte nicht ausreichend sind: Weshalb?
Besten Dank für Eure Mühen!