Hi, I can not load a Rig to a Performance anymore by double clicking it. It only works in browser mode.
OS: 7.1.8.15580B
RM: 3.0.82.15601
Hi, I can not load a Rig to a Performance anymore by double clicking it. It only works in browser mode.
OS: 7.1.8.15580B
RM: 3.0.82.15601
Oh, thank you so much paults. I found it.
Am I dumb - i cant find an editor. Please help me!
meanwhile I do not need an Editor at all - would be nice ...
Ich hab bei UTube (?) ein Viedeo von YES gesehen. Wohl ein neuerer Liveauftritt. Der Basser spielte da übern Kemper.
They are on Rigmanager as well.
Hi Folks,
I made some profiles from my Bogner Atma. I guess there are all relevant modes profiled. I used a Sennheiser e609 and a Rode NTK, recording a oversized 2x12 Cab equiped with two DV-Mark WhiteStar RedLable Speakers (Neodyn 150W 8Ohms) in parallel.
In the Amp Comment there are the EQsettings on the Atma.
Link to the Profiles:
https://www.dropbox.com/sh/crtzrpwzxfe…2F1_1NgpYa?dl=0
Because I am too dumm to get Pictures into here:
https://www.dropbox.com/s/t01wkawh03qm…182909.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/27spjh2em0bw…182926.jpg?dl=0
Have Fun!
Matthias
look for my DV Mark BadBoy 120 Profiles. Enjoy
Ist das nicht eigentlich die Ratio?:
"Intensity
Kontrolliert, wie stark das Instrument komprimiert wird. In der Nullposition gibt es praktisch keine Kompression. In
der ersten Hälfte des Regelbereichs ist der Effekt sehr subtil, zumal der Kompressor nur Dynamikspitzen
beschneidet. Jenseits der Mittelstellung können sie wahrnehmen, dass auch der Pegel leiser Töne angehoben wird."
Welchen Sinn macht dann:
"
„Squash“ beeinflusst nicht das Kompressionsverhältnis, welches bei klassischen Kompressoren-Effekten immer
unendlich ist."
???????
keine Idee da draußen?
Moin zusammen,
weiß einer von euch, wie man den Compressor als Limiter nutzen kann? Mit einem ^normalen^ Compressor kann man das ja machen. Aber der KPA fährt ja da ne eigene Linie.
... und ruhig mal etwas tweaken. Du kannst ja drehen woran du willst. Probier einfach mal aus was sich am Sound ändert wenn du irgendwo drehst.
Erstmal kräftig zulangen, damit du verstehst was der Parameter macht - späteres finetuning kannste immer noch.
Und kaufen ist nicht unbedingt besser. Ich habe ein paar Profiles gekauft und war doch eher enttäuscht. Ich hatte da auf mehr Professionalität gehofft. Denn einige meiner eigenen Profiles find ich klasse, obwohl die mit wirklich wenig Aufwand entstanden sind.
Ich mag keine Leberwurst...
weder auf Brot noch auf Kemper
und der MOOER BM is schon ´n geiler Amp
wollt ich nur ma sagn!
In dem Sinne:
Allen KemperLiebhabern und allen anderen ein frohes neues Jahr!
Ich habe übrigens bei der Probe festgestellt, wenn man Bass und Gitarre unterschiedlich paned (für den Mixer, InEar), dann kommt am mono eingestellten MonitorOut (für das Hosebeinenflattern) nur noch die Hälfte an Lautstärke an (klar, "fehlt" ja ein Kanal)! Mit 700W im Rücken ist das egal, sollte man aber wissen. Ansonsten finde ich das wirklich ne praktikable Lösung, da ich das pannen sowieso nur in den Performances einstelle bleiben die Rigs unberührt.
Also, hab´s ausprobiert. Fazit: geht.
Aber: Stereoeffekte müssen alle (oder nur das letzte in der Kette?) auf Mono gestellt sein (Stereo= <0>). Dann hart Steuerbord oder Backbord im Rig einstellen und das Signal kommt ausschließlich an dem Kanal an. Muten muss man den anderen Kanal nicht.
I am playing Bass via a RCF ART 710A - hammer sound, nails my Markbass LM250 with 121H!
Mit dem Pan geht das nicht - oder doch? Müsste doch eigentlich gehen, solange nach dem Amp kein Signal in Stereo kommt?
Oh, I thing I didn't play the bass on these recordings. We are 3 guitarists in the band an we change a lot between guitar and bass. I think it was recorded from the D.I. Out of an Ashdown Blue Line somewhat.