Posts by Blauwal

    Hi,
    ich habe vor ein paar Wochen den Rig-Manager installiert (Windows). Nun ist mir beim aufräumen aufgefallen, daß alles auf Laufwerk C: gelandet ist.
    Meine Programme (außer Virenscanner etc.) lege ich aber eigentlich immer auf das Laufwerk E: (hat Vorteile, wenn man mal den Rechner komplett neu aufsetzen muss)
    Bevor ich nun den Rig-Manager auf C: plattmache und auf E: komplett neu installiere:
    - muss ich da was beachten
    - gehen mir Daten verloren (Kemper-Einstellungen sind täglich auf Stick gesichert)
    - ist es überhaupt möglich, dieses Programm woanders als auf C: zu installieren
    Ich frage euch mal lieber, bevor was schiefgeht und es hinterher heißt "hättste mal besser VORHER gefragt"...

    Hi,
    ja ja ja - ich habe schon stundenlang das Manual bemüht und sitze hier in einem Berg aus Kabeln und Boxen, finde aber keine Lösung.
    Problem: Ich möchte mit der "Transpose"-Funktion die Gitte zwei Halbtöne tiefer klingen lassen.
    Außer im Kopfhörer habe ich auf ALLEN anderen Ausgängen (Speaker Out, Monitor Output und Main Output) noch den "Originalton" mit dabei. Auch, wenn ich sehr laut spiele (= den Anschlag auf der Gitte nicht höre)!
    Ich kriege die Kiste einfach nicht dazu, daß Originalsignal wegzulassen.
    Hat jemand die goldene Idee?
    Sonst stecke ich morgen noch nen Böller rein ...

    Ganz blöde Sache: Ich wollte mal probieren, welches Wah mir am besten gefällt. Also habe ich in einem Rig 4 verschiedene Wah's gespeichert (jeweils eins auf "A", das nächste auf "B" usw.).
    Dann ganz tapfer im Proberaum rumprobiert und auch eins gefunden, das mir zusagt.
    ABER: Wie kann ich jetzt rausfinden, wie der Effekt heißt? "WAH" ist schon klar - aber WELCHES???
    Im Display steht jeweils nur " Wah Wah" - ich möchte aber wissen: Ist es nun das "WWAH Cae", das "WWAH Cry" oder oder oder.
    Gibt es eine Möglichkeit, dies herauszubekommen?

    Es geht auch bis 15m ohne Injektor. Von Sommer gibt es ein Kabel dass die Anforderungen dafür erfüllt. Ich war selbst überrascht dass das funktioniert. Wir haben es an 2 KPAs in Verbindung mit 2 Remotes getestet.

    Im Zweifelsfall aber lieber einen Injektor einbauen, da ist man nicht an spezielle Kabel gebunden und kann auch mal ein günstiges Kabel als Ersatz nutzen.

    Na - DAS hört sich doch gut an. Hast Du da auch 'nen Link oder die exakte Bezeichnung von dem Kabel?

    Auszug aus dem deutschen Referenzhandbuch zu diesem Thema

    "Solange sie mittels der linken und rechten Tasten am RIG-Navigationskreuz die Slots innerhalb einer Performance wechseln, werden alle Veränderungen wie z. B. das Laden eines anderen Rigs oder die Erhöhung des Gain als Editiervorgang gewertet und bleiben daher mindestens solange erhalten, bis sie die Performance verlassen. Wenn sie diese Änderungen permanent erhalten wollen, so müssen sie die Performance zuerst speichern, bevor sie eine andere Performance laden.
    Wenn sie einen anderen Slot per Fußpedal laden, so werden alle bis dahin in der Performance vorgenommenen Modifikationen als temporäre Änderungen während eines Auftritts gewertet und sofort verworfen. Selbst wenn sie also z. B. einen Booster im B-Modul eingeschaltet oder den Delay Mix per Pedal erhöht haben, so können sie sicher sein, dass der Sound beim nächsten Laden des Slots wieder im Originalzustand erklingen wird. Durch diese Logik wird also vermieden, dass es beim Auftritt zu irgendwelchen Klangzufälligkeiten kommen kann."

    Hi, das hatte ich auch gelesen - aber gedacht, daß es eine Möglichkeit gibt, diese Logik zu umgehen (manche Musiker ticken halt anders).

    Wogo: Sehr geile Lösung! Habe irgendwie das Gefühl, daß ich da nochmal drauf zurückkomme.
    Momentan kommt das aber für mich nicht in Betracht: Der Grund für mich, zu Kemper zu wechseln, war a) Gewicht und b) Größe. Ich kann schlicht und einfach nicht mehr meinen "alten" Kram schleppen (Engl & Marshall-Stacks) und habe mir den Toaster gekauft (und nicht die Rackversion). Toaster plus Box (1x10) plus Gitten passen in mein kleines Auto - das Rack wahrscheinlich eher nicht.
    Wie gesagt: Wenn ich mal ein paar Gigs Erfahrung mit dem Toaster habe, Switche ich evtl. doch auf Rack. Und dann: Siehe oben ;)

    Hi,
    vielen Dank für Deine Antwort - habe schon gedacht, daß wegen des Schreibfehlers überhaupt niemand antwortet ;)
    Es ist meines Erachtens nicht hinnehmbar, daß - gerade bei DER Preislage - etwas "mal geht und mal nicht". Ich habe nix "selbstgeschraubtes", sondern ORIGINAL Amp, Remote und Ethernetkabel - das MUSS IMMER funktionieren. Das Geld, welches Kemper von mir bekommen hat, funktioniert ja auch immer ;)
    Ich werde mal direkt bei denen nachfragen.
    LG

    Hi,
    wenn ich per Remote im Slot auf Pos. 1 einen Effekt auf Pos. III "An" schalte, dann auf Pos. 2 wechsel' und wieder zurück auf Pos. 1 gehe, ist der Effekt wieder aus.
    Mache ich das gleiche direkt am Profiler, bleibt der Status An/Aus erhalten (SO möchte ich es auch haben!).
    Zur Erläuterung: Ich habe z.B. auf Pos. 1 einen "crunch"-Sound gespeichert, auf Pos. 2 mehr Gain. Ich spiele also "crunch", schalte den Effekt dazu und wechsel' nun in die Zerre. Hier muß ich nun den Effekt wieder anschalten - und wenn ich zurück nach "crunch" wechsel', ist der Effekt wieder aus.
    Merkwürdig ist, daß dies am Profiler direkt klappt - aber eben mit der Remote nicht.
    Weiß jemand, ob und wo man das einstellen kann?
    Vielen Dank.